Aktuelles – Neuigkeiten2023-12-15T19:23:48+01:00

Aktuelles – Neuigkeiten

Newsflash 3/2015

Vorbehandlung zur Verbrennung?

Zurzeit geht das Schreckgespenst der IED-Anlage durch das Land. Stichworte wie Ausgangszustandsbericht, Umweltinspektion und verschärfte Auskunftspflichten sind in aller Munde. Hinzu kommen Auseinandersetzungen mit den Behörden über die Veröffentlichung von Inspektionsberichten im Internet, dem „Internet-Pranger“ für BImSch-Anlagen.
Die letzte Novelle des Anhangs 1 der 4. BImSchV, der Katalog der nach dem Bundes-Immissionsschutzgesetz genehmigungsbedürftigen Anlagen, hat einen neuen Anlagentyp hervorgebracht, der zu heftigen Diskussionen im Vollzug führt. Namentlich geht es […]

Newsflash 2/2015

Überladung und Verfall

Im Rahmen der zunehmenden Kontrollen im Straßenverkehr werden in den letzten Jahren auch vermehrt Überladungen von Transporten, insbesondere auch von Abfalltransporten festgestellt. Dies führt nicht nur zu der Verhängung von Bußgeldern, sondern auch zu sog. Verfallsanordnungen, mit denen der finanzielle Nutzen aus einer ordnungswidrigen Tat abgeschöpft werden soll.

Es sind Fälle bekannt, in denen festgestellte einzelne Überladungen Anlass gegeben haben zu umfangreichen Durchsuchungen und Beschlagnahmen, bei denen hunderte von […]

Newsflash 1/2015

Erste Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts zur gewerblichen Sammlung nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG)

Das Bundesverwaltungsgericht hat am 1. Oktober 2015 in zwei Revisionsurteilen entschieden, dass gewerbliche Sammlungen auch von Personengesellschaften angezeigt und durchgeführt werden können. Weder die Entstehungsgeschichte der § 3 Abs. 10 und § 18 KrWG (Kreislaufwirtschaftsgesetz) noch ihr Sinn und Zweck oder gesetzessystematische Erwägungen rechtfertigen eine Beschränkung des Sammlerbegriffs für gewerbliche Sammlungen auf natürliche und juristische Personen.

Den […]

Pressemeldung von JUVE

Köln: Bekannter Umweltrechtler von Köhler & Klett geht eigene Wege

Der Branchenverlag JUVE informiert heute, 01.07.15, auf seiner Website in der Rubrik ‚Nachricht Kanzleien‘ über unsere Kanzlei-Gründung mit:

Köln: Bekannter Umweltrechtler von Köhler & Klett geht eigene Wege

In der Domstadt geht zum Monatsbeginn eine neue Spezialkanzlei an den Start: Dr. Markus Pauly, ehemals Partner der vor allem im Umwelt- und Abfallrecht anerkannten Kanzlei Köhler & Klett, hat sich mit drei Associates selbstständig […]

Pressemeldung von EUWID

Markus Pauly gründet in Köln eigene Kanzlei für Umweltrecht

Der Branchendienst EUWID Recycling und Entsorgung informiert heute 01.07.15  auf seiner Website in der Rubrik ‚Nachrichten/Wirtschaft‘ über unsere Kanzlei-Gründung mit:

„Markus Pauly gründet in Köln eigene Kanzlei für Umweltrecht
01.07.15 – Markus Pauly hat die Kölner Kanzlei Köhler & Klett zum 30. Juni verlassen und die neue Kanzlei Rechtsanwälte Pauly gegründet, die ihren Sitz ebenfalls in Köln hat“. […]

EUWID Europäischer Wirtschaftsdienst GmbH

[…]

Neue Kanzlei für Umwelt- und Energierecht

Pressemitteilung

Köln: Neue Kanzlei für Umwelt- und Energierecht

Anfang Juli startete in Köln die neue Kanzlei Pauly Rechtsanwälte. Gegründet von Dr. Markus W. Pauly liegt der Fokus der Kanzlei in den Bereichen Umwelt- und Energierecht. Pauly war im Jahr 2000 Gründungspartner der renommierten Umwelt- und Technikrechtskanzlei Köhler & Klett und bereits seit 1992 in deren Vorgängerkanzlei tätig.

Seine langjährige Expertise umfasst die Beratung und Vertretung […]

Nach oben